Verhandeln ist angewandte Kommunikation
Verhandeln – Ihr Gegenüber mit seinen Waffen schlagen
Verhandlungsjudo – wie Sie Ihr Gegenüber mit seinen Waffen schlagen Sie sind bei McDonalds und Ihre Pommes sind weich und kalt. Sie möchten neue, aber der Angestellte sagt nur: „Wir machen in fünf Minuten zu.“ Sie könnten schimpfen und diskutieren oder Sie zeigen...
Der verrückte Klopfer – und die Kommunikation
Der verrückte Klopfer - das Bild im Kopf Die Psychologie-Doktorandin Elizabeth Newton führte ein originelles Experiment an der Universität Stanford durch. Ihre Versuchsteilnehmer sollten bekannte Melodien mit der Hand auf den Tisch klopfen und ihr Gegenüber sollte das...
Das Nutten-Prinzip – Ihr goldener Moment
Wann haben Sie die beste Verhandlungsposition? Stellen Sie sich vor, Sie haben sich am kältesten Tag des Jahres ausgesperrt, ohne Jacke, bibbernd. Endlich kommt der Herr vom Schlüsseldienst. Bevor sie einfrieren, rollen Ihnen die Tränen der Freude die Wangen herunter,...
Das Gerechtigkeitsprinzip in Ihrer Verhandlung nutzen
Eine der bekanntesten Simulationen bei Verhandlungstrainings ist das ultimatum game. Jack Nasher erklärt die einfachen Regeln: Ihr zugewiesener Partner bekommt 100 Euro. Er muss Ihnen nun ein Angebot machen, wie er das Geld mit Ihnen teilen will. Handeln ist nicht...
Die Macht in der Verhandlung – verstehen und drehen!
Als Theodore Roosevelt sich 1912 im Endspurt seiner Präsidentschaftskandidatur befand, reiste er quer durch die USA und hielt Reden. Sein Wahlkampfteam ließ drei Millionen Broschüren mit seinem Redetext drucken, die bei den Veranstaltungen verteilt werden...

Urlaub in Kabul – Warum Kompromisse schlecht sind
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie möchten gerne mit Ihrem Mann Urlaub in Indien machen, er aber möchte lieber nach Dubai. Sie können sich nicht einigen und so holen Sie Zirkel und Geodreieck und finden das Land, das genau zwischen den beiden Ländern liegt:...
Neueste Kommentare